 |
Aktion gegen die Nordwestdeutschen Kraftwerke, Lübeck
(Juli 78)
Am 21.7. wurde im Lübecker Hauptverwaltungsgebäude der
Nordwestdeutschen Kraftwerke (NWK) ein Brandsatz gezündet.
Die NWK sind neben den Hamburger Elektrizitätswerken einer
der größten Atomanlagenbetreiber in Norddeutschland.
In diesen Bürostuben wurde unter anderem die Propaganda und
Planung zum Bau des AKW Brokdorf koordiniert.
In einer Zeit, wo die legalen Widerstandsformen zunehmend illegalisiert
werden und die Staatsschutzbehörden nichts anderes zu tun haben,
als AKW- Gegner zu monatelangem Knast zu verurteilen (Grohnde- Prozesse)
können wir es uns nicht leisten, nur rumzusitzen und zu debattieren,
sondern wir müssen auch alle Formen des praktischen und militanten
Widerstands jetzt und sofort organisieren. Wir dürfen uns im
Kampf gegen die lebensvernichtenden Atomanlagen unsere Widerstandsformen
nicht von den Herrschenden und der Atommafia vorschreiben lassen.
Greifen wir die Verantwortlichen überall da an, wo sie nicht
auf uns vorbereitet sind. Unsere Kraft und Phantasie finden immer
einen Weg, "denn wir gehen nicht unter in Niederlagen, aber
in Kämpfen, die wir nicht kämpfen."
Wir fordern:
- sofortige Stillegung aller Atomanlagen!
- Einstellung aller Straf- und Ermittlungsverfahren gegen AKW-
Gegner! [...]
Es ist Zeit, uns zu entscheiden!
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis] [weiter]
|